Lehrstellencoaching

Bei mir geht es um nichts anderes als um deine ganz persönliche Lehrstellensuche

Bereits in der zweiten Klasse der Sekundarschule ist die Berufswahl und Lehrstellensuche ein grosses Thema und manchmal gelingt es nicht einfach so, die ersten Schritte im Berufsbildungsprozess zu gehen. Du bist noch jung und weisst noch gar nicht genau, was da auf dich zukommt. Es ist vielmals ein Sprung ins kalte Wasser und und da braucht es Mut und persönliche Unterstützung, um den ersten Schritt zu machen.

Hast du nach dem 10. Schuljahr noch keine Lehrstelle gefunden oder weisst nicht, wie du nach einem Lehrabbruch den Einstieg in den Bewerbungsprozess wieder angehen willst? Hier kann ich dir als Coach bei der Lehrstellensuche Unterstützung anbieten.

Voraussetzung für die Lehrstellensuche ist natürlich, dass du konkrete Berufswünsche hast, vielleicht auch bereits Schnuppererfahrungen mitbringst, damit wir gemeinsam einen Plan für das Finden deiner Lehrstelle entwickeln können.

Bei mir kannst du deine Wünsche und Ideen einbringen und ich nehme mir Zeit, die Lehrstellensuche deinen Vorstellungen entsprechend strukturiert anzugehen.

Und was brauchst du für eine erfolgreiche Lehrstellensuche? Dafür brauchst du ein professionelles Bewerbungsdossier und ein klares Berufsziel, um dich bewerben zu können. Natürlich ist auch eine gute Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche hilfreich, damit du dich sicher präsentieren kannst und einen überzeugenden Eindruck hinterlässt. Dann bin ich mir sicher, dass du sehr gute Chancen hast, deine passende Lehrstelle zu finden.

Bewerbungsdossier erstellen

Bewerbungsdossier erstellen

Ein ansprechendes Bewerbungsdossier mit einem Bewerbungsschreiben, das wirklich etwas über dich persönlich aussagt, ist bereits ein wichtiger Teil, um bei einem Lehrbetrieb zu punkten. Ich zeige dir, wie das geht und gestalte mit dir dein persönliches Bewerbungsdossier.

Vorstellungsgespräche vorbereiten

Vorstellungsgespräche vorbereiten

Plötzlich stehst du vor dem wichtigen ersten Schritt zur Lehrstelle, nämlich dem Vorstellungsgespräch. Ja, da kann schon etwas Lampenfieber aufkommen, da du so eine Situation noch nie erlebt hast. Wie läuft so ein Gespräch denn ab, was muss ich sagen, was werden sie wissen wollen über mich? Viele Fragen gehen dir sicherlich durch den Kopf. Wir können dies gemeinsam vorbereiten, Notizen machen, ein Rollenspiel ausprobieren, damit du möglichst sicher bei deiner ersten Herausforderung auftreten kannst. Und es gibt eine gute Nachricht: Mit jedem Vorstellungsgespräch wird es ein wenig einfacher.

Bewerbungsprozess begleiten

Bewerbungsprozess begleiten

Bei der Lehrstellensuche gibt es Höhenflüge, leider kann es auch Tiefschläge geben. Du hast dir vielleicht einen Beruf ausgewählt, der dann in der Schnupperwoche überhaupt nicht deinen Vorstellungen entspricht und du dich neu orientieren musst. Oder aber der Beruf passt zu dir, doch reichen deine schulischen Leistungen nicht. Was dann? Wie geht es weiter? Ich begleite dich bei diesen Fragen und wir gestalten den Bewerbungsprozess in eine Richtung, bei der du eine neue Perspektive entwickeln und positive Erfahrungen sammeln kannst. Dies ist die Grundlage, um erfolgreich bei der Lehrstellensuche zu sein. Du hast ein realisierbares Ziel und bringst das notwendige Wissen mit, um den Lehrbetrieb für dich zu gewinnen.